Datenschutzerklärung
Wichtiger Hinweis zu der Datenschutzrichtlinie
Stand: Juni 2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website www.kikoo-kinderland.de. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website.
1. Verantwortlicher
Kikoo Kinderland Gmbh & Co. KG
Lützowstraße 13a, 04155 Leipzig
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist das Kikoo Kinderland, vertreten durch Peter Kreisel.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser Ihres Endgeräts automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Zweck der Datenverarbeitung:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Weitere administrative Zwecke
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts
Wenn Sie mit uns per Kontaktformular oder E-Mail Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen gemachten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Abwicklung eines Vertragsverhältnisses erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
4. Cookies
Unsere Website verwendet ggf. Cookies. Das sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies dienen dazu, die Nutzung unseres Angebots angenehmer zu gestalten.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit im Browser anpassen.
Rechtsgrundlage – sofern erforderlich: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
- Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) gemäß Art. 17 DSGVO
- Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
- Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
- Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
Wenn Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen möchten, kontaktieren Sie uns unter [email protected]
6. Widerruf der Einwilligung
Sie können eine einmal erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die Ihr Browser unterstützt.
8. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2025.
Wir behalten uns vor, sie gelegentlich anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen.
Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns unter: [email protected]